Sechs Erfolgsfaktoren zum Steigern der User Experience im Internet-of-Things-Umfeld
Smart Devices, Industrie 4.0, Big Data – viele Unternehmen stehen vor der komplexen Aufgabenstellung, die Zutaten des Internet of Things (IoT) miteinander vermengen zu wollen, um vernetzte Produkte anbieten zu…
Read MoreDie aktuelle Bedeutung des Qualitätsmodells ASPICE in der Automobilindustrie
Nutzen, Chancen und Herausforderungen In der aktuellen Folge von „Listen Up!“, dem 3DSE F&E Podcast sprechen unsere Kollegen Martin Gieler und Bendedikt Dechamps mit dem ausgewiesenen ASPICE Experten Andreas Nehfort…
Read MoreF&E Optimierung Remote – Herausforderungen, Stolpersteine und Lösungen im virtuellen Raum
Gestärkt aus der Krise hervorgehen Die Corona-Pandemie hat die Welt völlig unvorbereitet getroffen und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Nachfrageausfall bzw. -veränderung, Liquiditäts- und Finanzierungsengpässe sowie eine unvollständige Digitalisierung von…
Read MoreDigitaler Zwilling: Sprungbrett für die Digitalisierung
Den digitalen Zwilling verstehen, umsetzen und dessen Komplexität beherrschen Eine Kooperation von 3DSE und der PROSTEP AG Unternehmen in allen Branchen müssen sich digital transformieren, um in einer Welt, die…
Read MoreFünf Erfolgsfaktoren für Innovationsinkubatoren, die den Unterschied machen
Innovationsinkubatoren – Wie erkunden, validieren und launchen wir Innovationen für unser Geschäft von morgen? Viele Unternehmen haben bereits zahlreiche Erfahrungen mit Innovationsinkubatoren wie Corporate Incubators, Innovation Accelerators, Innovation Labs und…
Read MorePotenziale von künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung
Ein Fachartikel in Kooperation mit datanizing GmbH Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Digitalisierung und ihr werden viele Potenziale zu Effizienz- und Effektivitätsgewinnen zugesprochen – auch im Bereich der Forschung…
Read MoreDer Mensch in der Produktentwicklung der Zukunft
Produktion und Fertigung haben sich durch Automatisierung im Zuge der Industrie 4.0 stark verändert und werden zunehmend autonom ablaufen. Auch die Produktentwicklung wird sich aufgrund neuer Konzepte und Technologien verändern.…
Read MoreExpertengespräch: Wie sich die F&E eines 100-jährigen Familienunternehmens für die Zukunft rüstet
Expertengespräch mit Dr. Andreas Goppelt, Chief Technology Officer bei der Ottobock SE & Co KGaA. Offensiv bei Disruption und Digitalisierung: im Gespräch geht Dr. Goppelt auf sein Verständnis einer F&E…
Read MoreFünf Erfolgsfaktoren für die Entwicklung komplexer Produkte mit Effizienz und Speed
Komplexe Produkte mit Effizienz und Speed entwickeln Die Beidhändigkeit (Ambidextrie) zwischen Innovationsfähigkeit und effizienter Entwicklung im Zeitalter der Digitalisierung ist eine zentrale Fähigkeit, um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu sein.…
Read MoreAgile vs. klassische Produktentwicklung – Gibt es ein “Best of Both Worlds”?
In der aktuellen Folge von „Listen Up!“, dem 3DSE F&E Podcast spricht Claudia Kessler, Gründerin der Initiative „erste deutsche Astronautin“ und eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in der Luft- und…
Read More