What’s hot in R&D? Platform Business Case
Stoßrichtungen zur finanziellen Bewertung modularer Produktarchitekturen Was versteht man unter modularen Produktarchitekturen? Welche finanzielle Wirkung haben modulare Produktarchitekturen? Und wie kann man die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nachweisen? Lukas Eckermann, Experte für…
Read MoreSBB Cargo AG
Innovationsentwicklung für intelligente Transportlösungen im Zuge der Digitalisierung
Read MoreMAN Truck & Bus AG
Einführung einer neuen Produktarchitektur im Nutzfahrzeugbereich
Read MoreExpertengespräch “The Future of Systems Engineering”
What are the current and future challenges industry and Systems Engineering are facing? What is the biggest contribution System Engineering could provide to overcome those challenges? What is the future…
Read MoreThe 7 critical challenges in R&D organizations
An insight from the “Decoding R&D Performance” study Today, most R&D organizations are facing the question of how to increase efficiency, reduce time to market and drive innovativeness while ensuring…
Read MoreEffect chain modeling as a prerequisite to meet the increasing product requirements and complexity
Influencing factors such as connectivity, autonomous driving and regulatory requirements are leading to increased product complexity and new approaches in architecture development. Modelling effect chains is the way to go…
Read MoreDisruption darf sich nicht von Lieferfähigkeit begrenzen lassen
Wie kann es gelingen, trotz der aktuellen schwierigen Rahmenbedingungen lieferfähig zu sein und auch neue disruptive Produkte / Lösungen zu entwickeln? Vorträge, Diskussionen sowie persönliche Gespräche bei unserem Expertenforum AT…
Read MoreExpertengespräch “Smart Industrial Operating Model & Führungsprinzipien in Produktion & Entwicklung”
Was sind die wichtigsten “Drivers of Change”, die in den nächsten Jahren auf die F&E Organisationen zukommen werden? Was sind die Schlüsselelemente des Smart Industrial Operation Models? Diese und weitere…
Read MoreFünf Erfolgsfaktoren für die Beherrschbarkeit von Großprojekten
Von Partnerschaften auf Augenhöhe und dem Fokus auf den Endnutzer bis hin zur Unterstützung des Projektes mit klassischen Systems Engineering Ansätzen oder digitalen Tools. Um Großprojekte und die Komplexität dieser…
Read MoreAgile Reorganization – Riding the agile wave of change … again
Best practices to manage the transition towards your Agile Organization 2.0 To manage the prevailing change, many companies embarked on the agile journey in the last years. Some established working…
Read More