Architekturmanagement bei BSH
Das Zusammenspiel von Produktmanagement, Produktentwicklung und Produktion Interview von Denis Trost mit Michael Rosenbauer Um auf stetig wechselnde Marktanforderungen und den wachsenden Konkurrenzdruck reagieren zu können, müssen Unternehmen in der…
Read MoreWhat’s hot in R&D? Platform Business Case
Stoßrichtungen zur finanziellen Bewertung modularer Produktarchitekturen Was versteht man unter modularen Produktarchitekturen? Welche finanzielle Wirkung haben modulare Produktarchitekturen? Und wie kann man die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nachweisen? Lukas Eckermann, Experte für…
Read MoreMagna Powertrain
Initiierung einer globalen Qualitätsinitiative eines Automobilzulieferers in 3 Tagen
Read MoreMAN Truck & Bus AG
Einführung einer neuen Produktarchitektur im Nutzfahrzeugbereich
Read MoreHero Motocorp Ltd.
Aufbau und Reifesteigerung der Entwicklungsorganisation des weltweit größten Motorradherstellers auf Spitzenniveau
Read MoreF&E Architekturarbeit
Was ist der Nutzen einer Architektur? Und was macht gute F&E Architekturarbeit aus? Architekturarbeit hat viele Facetten jedoch immer mit dem Ziel ein stimmiges Gesamtsystem zu entwerfen. Aus diesem…
Read MoreSechs zentrale Erfolgsfaktoren und Best Practices für Built-in Quality
Qualität „Made in Germany“ als Standortvor- oder -nachteil? Diese Frage treibt aktuell viele global agierende deutsche Unternehmen um, deren Geschäftsmodelle im Zuge der Digitalisierung durch Start-ups aus den weltweiten SW-Hochburgen…
Read MoreFive key insights for successful architectural work
These core questions have been discussed by a selected circle of senior executives in the field of product architecture development and deployment from different industries during the first 3DSE Architecture…
Read MoreModulare Produktplattformen: 9 Fragen, die Sie sich für eine erfolgreiche Einführung stellen sollten
Produktplattformen als wesentlicher Stellhebel für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit Modulare Produktplattformen werden aktuell in allen Technologie-Branchen eingeführt oder weiterentwickelt. Dazu gehören z. B. die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Luft-…
Read More10 Misserfolgsfaktoren für die Einführung modularer Produktarchitekturen
Der Wiederverwendungsgrad im Produktportfolio bietet bei vielen Unternehmen noch erhebliches Potenzial. Die Einführung einer modularen, skalierbaren Produktarchitektur ist ein hochwirksamer Ansatz, um diese Potenziale freizusetzen. Neben Erfolgsfaktoren gibt es bei…
Read More