
Agile Transformation der F&EExpertenforum München 2019
18. Okt 2019
Smartvillage, München

Viele Technologieunternehmen beschäftigen sich zur Zeit mit der Anwendung von agilen Methoden in der Entwicklung mechatronischer Systeme. Zielsetzungen sind Geschwindigkeit, Flexibilität und Adaptivität, Kunden- und Ergebnis-orientierung sowie das Wecken der Mitarbeitermotivation. Die agilen Methoden werden meist auf Teamebene pilotiert, dann über mehrere Teams hinweg skaliert und synchronisiert. Diese Anwendungen stoßen jedoch hinsichtlich ihres Nutzens schnell an Grenzen. Grund dafür sind Rahmenbedingungen innerhalb der F&E, wie z.B. Organisationsstrukturen, Standards und Prozesse, Rollen, Tools, Berichtswesen, Zielsysteme, Unternehmenskultur und Führungsmodell. Diese stehen meist nicht von Beginn an im Fokus der Agilisierung, bergen aber erhebliche Hindernisse für eine agile Transformation. Um das volle Potenzial heben und die F&E als gesamtes System nachhaltig agil transformieren zu können, müssen die Rahmenbedingungen angepasst oder neu gestaltet werden.
In unserem Expertenforum wurden die Auswirkungen einer agilen Transformation auf die Organisation, Abläufe und Führungskultur diskutiert und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige agile F&E Transformation herausgearbeitet.
Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Summary Card.
Kontaktieren Sie uns

Susanne Romahn
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Events.