
Der erfolgreiche Weg zu einer software-zentrierten R&D OrganisationExpertenforum München 2022
11. Nov 2022
Smartvillage, München

Durch die zunehmende Digitalisierung von Produkten rückt das Produkt für den Kunden immer mehr in den Hintergrund. Das Kundenerlebnis bzw. die Lösung wird nicht mehr durch das Produkt alleine erzeugt, sondern aus dem Zusammenspiel von Software, E/E und Hardware sowie eigenen Lösungen und Lösungen anderer Unternehmen. Innovationstreibend und differenzierend ist dabei vor allem die Software. Dies ist der Grund für die aktuellen, enormen Veränderungen hin zu stärker software-zentrierten R&D Organisationen.
Dies bedeutet Veränderungen in der Art und Weise, wie Produkte entwickelt werden, in der Geschwindigkeit der Produktaktualisierungen, die die Kunden erwarten, in der erforderlichen Kompetenz bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Auf dem diesjährigen Münchener Expertenforum möchten wir Praktiken für eine erfolgreiche Entwicklung von software-zentrierten Produkten sowie die notwendigen Veränderungen für die R&D Organisationen austauschen und diskutieren.
Folgende Kernfragen standen im Mittelpunkt der Impulsvorträge und Diskussionen bei unserem Expertenforum:
- Vor welchen Herausforderungen stehen heutige R&Ds bei der Entwicklung software-zentrierter Produkte?
- Wie kann in der Architektur die Software (SW) von der Hardware (HW) bestmöglich entkoppelt werden?
- Wie kann ein SW-zentrierter Entwicklungsprozess aussehen, der auch die Synchronisation und Integration von HW, E/E und SW sichergestellt?
- Wie ist eine agile SW-Entwicklung in Einklang mit der klassischen Hardware- & E/E-Entwicklung sicherheitskritischer Systeme zu bringen?
- Was sind Erfolgsmuster und Lösungsansätze bei der Gestaltung einer software-zentrierten R&D (Prozesse, Methoden, Tools)?
- Worauf gilt es bei der Transformation zu achten?
Der Teilnehmerkreis des Expertenforums setzte sich aus ausgesuchten Experten verschiedener Branchen zusammen, die Veranstaltungssprache wurde in englischer Sprache gehalten.
Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Summary Card:
Kontaktieren Sie uns

Susanne Romahn
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Events.