Expertengespräch “How complexity drives organizational changes”
10/01/2023

Wie kann Komplexität organisatorische Veränderungen vorantreiben? Welche Rolle spielt hierbei die Digitalisierung und welche Spannungsfelder gibt es?
Dr. Hendrik Wehr, CTO bei Vorwerk Engineering, ist ein echter Experte auf seinem Gebiet und hat sein wegweisendes Wissen und seine wichtigsten Tipps in einem Interview mit uns geteilt.
Jetzt zur F&E Insight einloggen oder registrieren.
Sie haben sich bereits registriert, dann können Sie sich hier direkt einloggen. Oder Sie registrieren sich, falls Sie noch keinen Login haben.
Autor

Dr. Hendrik Wehr
Dr. Hendrik Wehr (CTO Vorwerk Engineering) hat an der RWTH Aachen Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Kunststoffverfahrenstechnik studiert. Am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) promovierte er zum Dr.-Ing. und arbeitete dort mehrere Jahre als Abteilungsleiter im Bereich Spritzgießen. Seit 2005 sind die Vorwerk Elektrowerke in Wuppertal seine berufliche Heimat. Dort war Dr. Wehr zunächst Leiter Kunststofftechnik, dann zwei Jahre lang Referent des Geschäftsführers Technik. 2009 ging er als Werksleiter in geschäftsführender Funktion zur Vorwerk Folletto Manufacturing s.r.l. nach Italien, wo Zubehörteile für die Vorwerk Raumpflegeprodukte gefertigt wurden. Zurück in Wuppertal übernahm Dr. Wehr 2012 die Leitung des Gerätewerkes der Vorwerk Elektrowerke und verantwortete damit Teilefertigung und Geräte-Endmontage am größten Produktionsstandort des Unternehmens. Drei Jahre später wechselte er in die Funktion des Leiters Qualitätsmanagement und Umweltmanagement, bevor er 2017 zum Geschäftsführer Produktion ernannt wurde und für die Fertigung an den Standorten Wuppertal (Deutschland), Cloyes (Frankreich) und Shanghai (China) verantwortlich war. Zum 1. September 2021 übernahm er innerhalb der Geschäftsführung die Verantwortung für die Forschung & Entwicklung. Er hat den Change zu einer agileren, wertorientierten Organisation konsequent vorangetrieben.