Fünf Erfolgsfaktoren für die agile Transformation und Skalierung der F&E

17/01/2019

Summary Card

Wie können F&E-fokussierte Unternehmen agile Ansätze und Prinzipien über das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio sowie komplexe Systementwicklungen skalieren und dabei die Organisation nachhaltig transformieren?

Sich immer schneller wandelnde Märkte, größer werdender Wettbewerb und kürzere Produktentwicklungszyklen stellen F&E-fokussierte Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Agile Ansätze, Methoden und Frameworks sind für viele Organisationen DAS Mittel um diesen Herausforderungen zu begegnen. Jedoch müssen diese auf Strategie, Produkt, Prozess, Organisation und Kultur des jeweiligen Unternehmens angepasst bzw. mit diesen verzahnt werden, um eine nachhaltige Wirkung entfalten zu können. Dies gilt vor allem für klassische Industrien, welche sich über die letzten Jahrzehnte erfolgreich am Markt etabliert haben und Ihre Position bisher erfolgreich verteidigen konnten.

  • Wo hat der Einsatz agiler Ansätze, Methoden und Frameworks seine Grenzen?
  • Was ist der Nutzen einer flächigen Implementierung agiler Ansätze?
  • Wie können agile Ansätze, Methoden und Frameworks in F&E-Organisationen erfolgreich skaliert werden?
  • Wie können F&E-Organisationen nachhaltig agil transformiert werden?
  • Was sind kritische Erfolgsfaktoren und Top Risiken in der agilen Skalierung und Transformation der F&E?

Jetzt zur F&E Insight einloggen oder registrieren.

Sie haben sich bereits registriert, dann können Sie sich hier direkt einloggen. Oder Sie registrieren sich, falls Sie noch keinen Login haben.

Autor

3DSE Team