Fünf Erfolgsfaktoren für die Entwicklung erfolgreicher digitaler Produkte und Geschäftsmodelle

18/06/2018

Thumbnail_FE-Inisghts_Summary-Card-EF-18-560x320

Wie entwickeln Unternehmen die richtigen digitalen Produkte und die dazu passenden, erfolgsversprechenden Geschäftsmodelle?

Im digitalen Zeitalter verschiebt sich der Fokus immer stärker weg von den klassischen Produkten hin zu digitalen Produkten und digitalen Geschäftsmodellen. Die bisherigen Herangehensweisen erscheinen nicht mehr zeitgemäß oder müssen neu interpretiert werden. Speed, enge Kundeneinbindung oder die Auslieferung von „Minimal Viable Products (MVP)“ sind das neue Paradigma.

  • Was sind digitale Produkte und was unterscheidet sie von den „klassischen“ Produkten?
  • Was zeichnet Geschäftsmodelle für digitale Produkte aus?
  • Worauf kommt es an, um digitale Produkte und die dazu passenden Geschäftsmodelle erfolgreich zu entwickeln?
  • Was können wir von „Digitale Natives“ aber auch von Digitalen Transformatoren lernen?
  • Was bedeuten diese Erkenntnisse für die klassischen Produkte und Industrien?

Jetzt zur F&E Insight einloggen oder registrieren.

Sie haben sich bereits registriert, dann können Sie sich hier direkt einloggen. Oder Sie registrieren sich, falls Sie noch keinen Login haben.

Autor

3DSE Team