Steigende Komplexität sowie wachsende Softwareanteile in der Produktentwicklung stellen die F&E Organisationen vor große Herausforderungen. Diese Komplexität über den gesamten Lebenszyklus zu beherrschen, macht heute mehr denn je den Unterschied.
Was ist agiles Systems Engineering?
Systems Engineering (SE) bietet für die Produktentwicklung eine systemische Herangehensweise, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und zu beherrschen. Systems Engineering ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Systemdenken ausprägt und Produktarchitektur, Methoden & Prozesse, Organisation und IT-Tooling konsequent am Kundenwert und Geschäftsmodell ausrichtet. Ziel ist es, ein Gesamtoptimum für das „System of Interest“ zu erreichen.
Agiles Systems Engineering verbindet die systematische und strukturierte Vorgehensweise mit dem inkrementellen agilen Ansatz. Verstärktes Team Empowerment und arbeiten im Sprintrhythmus gehen dabei einher mit Requirements-Management, Aufbruch in die Produktarchitektur sowie Verifikation und Validierung. Auch Kundenfeedback wird kontinuierlich genutzt, um adaptiv und zielgerichtet zu entwickeln.
Beide Ansätze ergänzen sich optimal, müssen aber in die richtige Balance einer jeden Organisation gebracht werden.
Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?
Wie richten wir unsere Entwicklung End-to-End am Kundenwert aus?
Wie synchronisieren wir die unterschiedlichen Takte in Software, Hardware und Mechanik?
Wie verbinden wir ein modernes, agiles Vorgehen mit der Systems Engineering Philosophie?
Wie stellen wir unsere Entwicklung zukunftsfähig für Geschäftsmodelle im System of Systems auf?
Wie erlangen wir die notwendige Systemkompetenz und das SE-Mindset, um die zukünftige Komplexität zu beherrschen und weitreichende Systemarchitektur-Entscheidungen zu treffen?
Wie entwickeln wir uns von einem Komponentenlieferanten zu einem Systemanbieter?
Für die Entwicklung komplexer Produkte gibt es unterschiedliche Ansätze, die je nach Fragestellung ihre spezifischen Stärken aufweisen und Bedingungen mit sich bringen. Um die passende Lösung für ihre Fragestellung zu entwickeln kommt es darauf an, die Merkmale aus Systems Engineering und agilen Prinzipien und Methoden zielgerichtet zu kombinieren.
Kernmerkmale von agilem Systems Engineering

Zur Realisierung Ihrer Systems Engineering Fähigkeiten, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Um den bestmöglichen Fit und die direkte Umsetzbarkeit der Lösung sicherzustellen, arbeiten wir dabei eng mit unseren Kunden zusammen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Systems Engineering sind wir als 3DSE eine der führenden Beratungen für die Entwicklung komplexer technischer Systeme.
Testimonials
Viele unserer Kunden haben den agilen System Engineering Ansatz erfolgreich in ihrem Unternehmen implementiert. Hier finden Sie ausgewählte Kundenberichte.
Insights zu agilem Systems Engineering
In der dynamischen Welt der F&E immer zwei Schritte voraus bleiben: Hier finden Sie Inhalte, Medien und Neuigkeiten zu aktuellen Trends und Themen zum agilen Systems Engineering und aus unseren weiteren Beratungsleistungen.
Kontaktieren Sie uns

Sebastian Märkl
Mit dem technischen Produktverständnis unserer Consultants und der langjährigen SE-Erfahrung finden wir für Sie maßgeschneiderte Lösungen in allen relevanten Bereichen des Systems Engineering.
Wir beraten anders
Unsere Beratungsleistungen
Unser hochwirksamer Beratungsansatz ist anders, als alles was Sie bisher kennen. Wir verbinden Verhaltensorientierung mit herausragender Expertise branchenübergreifender F&E Best Practices. Wir lernen gemeinsam mit Ihnen und Sie lernen von uns. Das ist die Basis für stimmige und passende Lösungen.