
Agiles Systems Engineering – vom Widerspruch zum DurchbruchExpertenforum Hamburg 2023
27. Apr 2023
Historischer Speicherboden, Hamburg

Vorschriften, unklare Regularien, neue Technologien, umfangreiche Software, hohe Vernetzung, schwierige Lieferketten und latente Kundenanforderungen machen Produkte und Entwicklungsprojekte heute sehr komplex und herausfordernd. Nutzer, Kunden und Auftraggeber wünschen sich praktikable Lösungen – möglichst nahtlos integrierbar und an individuelle Bedarfe angepasst. Gleichzeitig sollen diese nachweisbar sicher, funktional, zuverlässig und auf dem neuesten Stand sein. Auch bei sehr langen Lebenszyklen.
Um mit dieser Komplexität in Markt, Technik und Entwicklung erfolgreich umzugehen, braucht es eine intelligente Kombination aus agilen Arbeitsweisen, modell-basierten Werkzeugen und erprobten Systems Engineering Lösungsansätzen.
Folgende Aspekte standen im Mittelpunkt der Impulsvorträge und Diskussionen bei unserem Expertenforum:
- Fundiertes Vorgehen nach Systems Engineering
- Architekturkompetenz mit funktionaler Orientierung
- Frühe modell-basierte/virtuelle Absicherung von Anforderungen, Funktionen und Lösungen
- „Traceability“ von Kundenwunsch bis zum realisierten Teilsystem
- Rhythmisiertes, hoch iteratives, agiles Arbeiten mit autorisierten Teams
Der Teilnehmerkreis des Expertenforums setzte sich aus ausgesuchten Experten verschiedener Branchen zusammen.
Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Summary Card:
Wir haben für Sie in diesem Video einige O-Töne auf dem Expertenforum in Hamburg eingefangen.
Kontaktieren Sie uns

Susanne Romahn
Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um unsere Veranstaltungen.