3DSE Insights

In der dynamischen Welt der F&E immer zwei Schritte voraus bleiben.

Inhalte, Medien und Neuigkeiten zu aktuellen Trends und Themen aus unseren Kernthemengebieten.

Neue Technologien, die sich für den Schienenverkehrssektor lohnen

In einer Ende 2021 durchgeführten Studie haben wir für unseren Kunden, das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung, neue Technologien untersucht und deren Veränderungspotenzial für diesen Sektor identifiziert. Für die Studie wurden…

Mehr Info
Alle
  • Alle
  • Agiles SE
  • Disruptive Innovationen
  • F&E Performance
  • Modulare Architektur
Infografik_6-zentrale-Erfolgsfaktoren_LinkedIn-Artikel-1024x621-1
Sechs zentrale Erfolgsfaktoren und Best Practices für Built-in Quality

Qualität „Made in Germany“ als Standortvor- oder -nachteil? Diese Frage treibt aktuell viele global agierende deutsche Unternehmen um, deren Geschäftsmodelle im Zuge der Digitalisierung durch Start-ups aus den weltweiten SW-Hochburgen…

Grafik-1_Virtuelle-FuE-Optimierung-1-905x1024 (1)
F&E Optimierung Remote – Heraus­forderungen, Stolpersteine und Lösungen im virtuellen Raum

Gestärkt aus der Krise hervorgehen Die Corona-Pandemie hat die Welt völlig unvorbereitet getroffen und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Nachfrageausfall bzw. -veränderung, Liquiditäts- und Finanzierungsengpässe sowie eine unvollständige Digitalisierung von…

Digitaler Zwilling
Digitaler Zwilling: Sprungbrett für die Digitalisierung

Den digitalen Zwilling verstehen, umsetzen und dessen Komplexität beherrschen Eine Kooperation von 3DSE und der PROSTEP AG Unternehmen in allen Branchen müssen sich digital transformieren, um in einer Welt, die…

Copyright
Die Innovation Cell™ als Startpunkt von Innovation Speedboats

Martin Friis-Petersen, Senior Vice President MRO Programs bei der MTU Maintenance, setzt auf die Innovation Cell™, um in kurzer Zeit komplexe Innovationsvorhaben zu beschleunigen. 3DSE: Herr Friis-Petersen, Sie haben sich bereits…

Thumbnail_MF_FuE-4_0_Insights-560x362-1
What’s hot in R&D? F&E 4.0 – die vierte Revolution der Produkt­entwicklung

Marc Fritzen, Principal und Experte für die digitale Transformation der F&E bei 3DSE, beleuchtet im Video die Charakteristika einer F&E 4.0 und macht deutlich, warum sich CTOs für eine F&E…

Titelbild_-Insights_-Podcast-agile-Erfolgsfaktoren-560x346-1
Was sind die Erfolgsfaktoren einer agilen Transformation in der F&E?

In der aktuellen Folge von „Listen Up!“, dem 3DSE F&E Podcast tauschen sich unsere Kollegen Manuel Stephan und Jonas Laubmann über ihre gesammelten Erfahrungen in bisherigen Projekten zur agilen Transformation…

Screenshot-2023-04-06-140953
Fünf Erfolgsfaktoren zur Entwicklung mechatronischer Systeme der Zukunft

Wie gelingt die Entwicklung mechatronischer Systeme, die erfolgreich und zukunftssicher sind? Welche drei Dimensionen und fünf Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Digitalisierung der Produktentwicklung entscheidend sind, zeigt unsere Infografik.

Thumbnail_Summary Card_Innovationsinkubatoren
Fünf Erfolgsfaktoren für Innovations­inkubatoren, die den Unterschied machen

Innovationsinkubatoren – Wie erkunden, validieren und launchen wir Innovationen für unser Geschäft von morgen? Viele Unternehmen haben bereits zahlreiche Erfahrungen mit Innovationsinkubatoren wie Corporate Incubators, Innovation Accelerators, Innovation Labs und…

What’s hot in R&D? Systems Engineering in der Automobilindustrie nachhaltig implementieren
What’s hot in R&D? Systems Engineering in der Auto­mobil­industrie nachhaltig implementieren

Dr. Tim Sturm, Partner und Automotive Experte bei 3DSE Management Consultants GmbH, geht im Video auf die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie ein und wie diese durch Systems Engineering nachhaltig angegangen…

Grafik-1_KI-in-der-Produktentwicklung-1024x511-1
Potenziale von künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung

Ein Fachartikel in Kooperation mit datanizing GmbH Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Digitalisierung und ihr werden viele Potenziale zu Effizienz- und Effektivitätsgewinnen zugesprochen – auch im Bereich der Forschung…

Der Mensch in der Produktentwicklung der Zukunft
Der Mensch in der Produkt­entwicklung der Zukunft

Produktion und Fertigung haben sich durch Automatisierung im Zuge der Industrie 4.0 stark verändert und werden zunehmend autonom ablaufen. Auch die Produktentwicklung wird sich aufgrund neuer Konzepte und Technologien verändern.…

Wie Sie Systems Engineering in Ihrem Unternehmen praxistauglich und zukunftsorientiert einführen
Wie Sie Systems Engineering in Ihrem Unternehmen praxistauglich und zukunftsorientiert einführen

Systems Engineering liegt voll im Trend Erfolg und Zukunftsfähigkeit von Industrieunternehmen werden neben der richtigen Wahl von Strategie und Geschäftsmodell durch zwei weitere Faktoren bestimmt: Die Fähigkeit Innovationen „auf die…

Kontaktieren Sie uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Beratungsleistungen.