3DSE Insights

In der dynamischen Welt der F&E immer zwei Schritte voraus bleiben.

Inhalte, Medien und Neuigkeiten zu aktuellen Trends und Themen aus unseren Kernthemengebieten. Weitere Insights finden Sie auch auf den englischen R&D Insights.

Experteninterview mit Christian Schlaeffer

Der Kunde fordert Lösungen In vielen Fällen stellt sich heute gar nicht mehr die Frage, ob man Lösungsanbieter werden möchte oder nicht. Die Kunden fordern effektive Lösungen für komplexe Problemstellungen…

Mehr Info about Experteninterview mit Christian Schlaeffer
Alle
  • Alle
  • Agiles SE
  • Disruptive Innovationen
  • F&E Performance
  • Modulare Architektur
Screenshot 2023-05-02 115108
Expertengespräch: Digitale Innovationen bei einem Maschinen­bauunternehmen

Christian Zingg, Chief Product Owner X-Lab, und Joachim Wallenstein, Direktor Marketing und Kommunikation, bei RIO – the Logistics Flow, im Gespräch mit 3DSE zum Thema „Digitale Innovationen bei einem Maschinenbauunternehmen“.

Expertengespräch: Die richtige F&E Aufstellung im digitalen Zeitalter
Expertengespräch: Die richtige F&E Aufstellung im digitalen Zeitalter

Dr. Armin Schulz und Dr. Stefan Wenzel, Geschäftsführer der 3DSE Management Consultants GmbH, im Gespräch zum Thema “Die richtige Aufstellung für die F&E im digitalen Zeitalter”.

Expertengespräch: Bosch auf dem Weg zur agilen Organisation
Expertengespräch: Bosch auf dem Weg zur agilen Organisation

Dr. Michael Jantzer, Senior Vice President Engineering bei der Robert Bosch GmbH, im Gespräch mit 3DSE zum Thema „Bosch auf dem Weg zur agilen Organisation“

Einsatz von MBSE in der F&E
Einsatz von MBSE in der F&E

Ergebnisse der Online Umfrage zu Potentialen, Erfolgsfaktoren und Konsequenzen einer rein modellbasierten Entwicklung komplexer Systeme. Ausgewählte Thesen:Durch den kosequenten Einsatz von MBSE in der F&E… Was glauben Sie?

Expertengespräch: Digitale Produktentwicklung im Spannungsfeld zwischen Hardware, Software und Cloud Services
Expertengespräch: Digitale Produkt­entwicklung im Spannungsfeld zwischen Hardware, Software und Cloud Services

Frank Lorenz, Senior Vice President Technology der SKIDATA AG im Gespräch mit 3DSE zum Thema „Digitale Produktentwicklung im Spannungsfeld zwischen Hardware, Software und Cloud Services“.

10 Misserfolgsfaktoren für die Einführung modularer Produktarchitekturen
10 Misserfolgsfaktoren für die Einführung modularer Produktarchitekturen

Der Wiederverwendungsgrad im Produktportfolio bietet bei vielen Unternehmen noch erhebliches Potenzial. Die Einführung einer modularen, skalierbaren Produktarchitektur ist ein hochwirksamer Ansatz, um diese Potenziale freizusetzen. Neben Erfolgsfaktoren gibt es bei…

Screenshot 2023-05-02 133946
Infografik: Digitalisierung der F&E – Erfolgsmuster und Lösungsansätze

Welches sind die wesentlichen Kernerkenntnisse zur Digitalisierung der F&E? Welche Unterschiede gibt es zwischen der „Old Economy“ und der „Digital Economy“? Die Ergebnisse unserer Leitstudie „Digitalisierung − Chancen und Herausforderungen…

Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen für die F&E 2021
Digitalisierung – Chancen und Heraus­forderungen für die F&E 2021

Das Thema Digitalisierung besitzt aktuell eine nie höher gewesene Relevanz für Unternehmen aus Hochtechnologiebranchen. Doch wie wird die Digitalisierung unsere Zukunft verändern und wie ist die digitale Transformation erfolgreich zu…

Titelbild-SE-Titelstory-560x275
Systems Engineering wirkungsvoll implementieren – auf einen maß­geschneiderten und pragmatischen Ansatz kommt es an!

Erfolgreiche Produktentwicklung heißt, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und beherrschbar zu machen. Durch Transparenz, Risikoreduzierung und Verringerung der Produktlebenszykluskosten bietet Systems Engineering einen systematischen und durchgängigen Ansatz zur Problembewältigung und liefert…

Thumbail-Risikomanagement-Studie-560x373
Risiko­management für Projekte

Wie Entscheidungen sicher getroffen werden Jeden Tag werden zahlreiche Entscheidungen getroffen, die sowohl geringe als auch große Auswirkungen auf den Projekterfolg haben können. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Fragestellungen, wie…

Foto_Michael_Laue
„Der Mensch als entscheidender Faktor im PEP.“

Interview mit Michael Laue, Director des European Research Centre von SAMSUNG Electronics zur Bedeutung eines optimalen PEP für den Geschäftserfolg Der Anspruch an die heutige Produktentwicklung ist enorm. Um schnell…

Springreiter-1024x903
Optimierung von Entwicklungs­systemen

Verschiedenste aktuelle Trends, wie die steigende Individualisierung, Vernetzung und Globalisierung resultieren in komplexer werdenden Produkten, Unternehmen und Prozessen. Wettbewerbsfähige und überlebensfähige Unternehmen können im Vergleich zu Konkurrenten diese Herausforderung besser…

Kontaktieren Sie uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Beratungsleistungen.